weitere Bilder von Weinseminar für Genießer für 2 - Hier...
Die Weinverkostung für 2 Genießer
Die Weinverkostung für 2 Genießer bietet euch den perfekten Einstieg in die Welt des Weines. Hier wird Paaren reiner Wein eingeschenkt und ihr entdeckt gemeinsam die Welt der Aromen und die Vielfalt der Geschmäcker. Lasst euch von den Profis die Grundlagen der Weinverkostung und der Weinbeurteilung erklären und erfahrt Wissenswertes zu Rebsorten und Anbaugebieten.
Anhand einer hochwertigen Auswahl von typischen Weiß- und Rotweinen testet ihr eure Sensorik und entdeckt, welche Aromen die unterschiedlichen Weine ausmachen. Dabei läuft euch schon beim Anblick der gefüllten Gläser garantiert das Wasser im Munde zusammen. Taucht ein in die Vielfalt der edlen Reben und erschmeckt euren Lieblingstropfen!
Warum lohnt es sich, das Angebot zu buchen?
Die Weinverkostung für 2 Genießer ist das perfekte Erlebnis für alle Weinliebhaber und diejenigen, die es werden wollen. Ihr erhaltet nicht nur eine fachlich kommentierte Verkostung von hochwertigen Weiß- und Rotweinen, sondern auch zahlreiche Informationen und Hintergrundwissen vom Wein-Profi. Dadurch erweitert ihr euer Wissen über Wein und könnt eure sensorischen Fähigkeiten verbessern.
Das Erlebnis bietet euch die Möglichkeit, gemeinsam mit eurem Partner oder eurer Partnerin eine spannende und genussvolle Zeit zu verbringen. Ihr könnt euch über die verschiedenen Aromen austauschen und eure persönlichen Vorlieben entdecken. Zudem könnt ihr die Weinverkostung als Geschenkidee nutzen und euren Liebsten eine besondere Freude machen.
Interessante und spannende Zusatz-Informationen für Weinliebhaber
Wusstet ihr, dass der Geschmack von Wein nicht nur von der Rebsorte und dem Anbaugebiet abhängt, sondern auch von Faktoren wie dem Boden, dem Klima und der Art der Weinherstellung? Jeder Wein hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Besonderheiten, die es zu entdecken gilt.
Einige Weine werden zum Beispiel in Holzfässern gelagert, was ihnen einen besonderen Geschmack verleiht. Andere Weine werden nach der Gärung in Flaschen abgefüllt und reifen dort weiter. Diese Flaschenreifung sorgt für eine harmonische Entwicklung des Weines und kann ihn noch komplexer machen.
Ein weiteres interessantes Phänomen im Zusammenhang mit Wein ist die sogenannte „Flaschenkrankheit“. Dabei handelt es sich um einen unangenehmen Geruch oder Geschmack, der durch eine chemische Reaktion zwischen dem Korken und dem Wein entsteht. Deshalb ist es wichtig, den Wein richtig zu lagern und ihn vor zu viel Lichteinfall und Temperaturschwankungen zu schützen.
Verfügbare Orte:
- Rauchwart
- Wien
- München
- Willendorf
- Erlangen
- Münster
- Lorch
Entdeckt die Welt des Weines an einem der verfügbaren Standorte und lasst euch von den regionalen Besonderheiten und Spezialitäten überraschen.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.